...

PPP Stützpunkt Oldenburg veranstaltet Vorbereitungsturnier für German Open

Teilnehmende 2. + 3. STADA CUP
„Parkinson ist nicht ansteckend – Tischtennis schon“ Ganz nach diesem Motto richtete unser PingPongParkinson Stützpunkt Oldenburg am 30.03.2025 ein Tischtennisturnier für Parkinsonerkrankte vor zahlreichen Zuschauern aus.

„Parkinson ist nicht ansteckend – Tischtennis schon“

Ganz nach diesem Motto richtete unser PingPongParkinson Stützpunkt Oldenburg am 30.03.2025 ein Tischtennisturnier für Parkinsonerkrankte vor zahlreichen Zuschauern aus. Die 32 Teilnehmenden aus ganz Deutschland und den Niederlanden zeigten dabei an den Tischtennistischen, dass sie trotz Ihrer Erkrankung großartige Leistung im Sport zeigen können.

Bürgermeister von Wardenburg zu Gast

Davon überzeugte sich auch der Bürgermeister der Gemeinde Wardenburg Christoph Reents persönlich. Reents, der in seiner Jugend selbst im Tischtennis aktiv war, nutzte die Gelegenheit mit der amtierenden Weltmeisterin im Damen Einzel, Sandra Müller aus Wilhelmshaven einige Bälle zu spielen. In seiner Begrüßung hob er danach die hervorragende Arbeit in der Parkinson Tischtennis Gruppe des Hundsmühler TV hervor und zeigte sich beeindruckt von dem Aufwuchs der Gruppe unter der Leitung von mir.

Erfolg ist, wenn Chance auf Vorbereitung trifft

In Vorbereitung auf die PingPongParkinson German Open, der offenen deutschen Meisterschaft für Parkinsonerkrankte im Tischtennis, die vom 28.05. bis 01.06.2025 in Oldenburg ausgetragen wird, richten wir, der Stützpunkt Oldenburg eine ganze Reihe von STADA CUPs aus.

Anfänger STADA CUP ein großartiger Erfolg

Am 15.03.2025 waren nur Anfänger mit keinem QTTR oder kleiner 1025 als Teilnehmende zugelassen. Mit einem Vortrag von unserer Trainerin Astrid Manßen und viel Coaching und Zeit Fragen zu stellen, wurde der 2. STADA CUP zu einem guten Einstieg ins das Turniergesehen. Gewinner war nach sechs Runden Peter von der Heyde vor Lutz Filodda und Peter Schüler.

Dritter STADA CUP

Das starke Starterfeld mit einigen Weltmeistern und deutschen Meister: innen versprach spannende Spiele. So war es nicht verwunderlich, dass diese Veranstaltung von den unter den Top 40 der PPP Weltrangliste notierten Spieler Andre Abend, Norbert Hase und Ingo Schnittker ausgemacht wurde. Am Ende lag Schnittker vor Abend und Hase.

Turniersoftware TT-match.de überzeugt

Wir haben wieder die Turniersoftware TT-match.de genutzt. Die Laufstabilität und die einfache Handhabung konnten wieder überzeugen. Die großartige Unterstützung von der Programmiererin und die prompte Umsetzung unserer Verbesserungsvorschläge ist beispielhaft. Prädikat: sehr zu empfehlen!  

Positives Feedback

Wir waren sehr zufrieden mit dem Verlauf dieser Turniere und sehen uns gut gerüstet für die Herausforderungen der German Open Ende Mai. Ich selbst belegte einen Platz im Mittelfeld. Ich möchte mich für den engagierten Einsatz der ehrenamtlichen Helfer und die gute Unterstützung durch den Hundsmühler TV besonders bedanken.

Nächster STADA CUP erst wieder nach der GOOL

Der 4. STADA CUP, der am 27.04.2025 stattfinden sollte, muss leider ausfallen. Wir schauen bereits nach neuen Terminen nach der GOOL.
Denn nach dem Turnier, ist vor dem Turnier… die PPP Weltmeisterschaften finden im November in Italien statt.

Auf geht´s weiter…

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Beitrag teilen:

Weitere Artikel

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.